Samstag, 12.04.2025
Mit der Schnellzug-Dampflok 012 104-6 (01 1104) über 450 km unter Volldampf durchs Main- und Rheintal
XXXXXXXXXXXXXXXXX
Foto: Helmut Moritz




Bildnachweis: Ron Hempel, Charly Kissel, Michael Lenzen, Sebastian Bollmann
Anmeldeformulare, Fahrkartenpreise sowie den Fahrtverlauf mit den möglichen Zustiegen und Fahrzeiten finden Sie ganz am Schluss dieser Seite.

Zuglok auf der Rückfahrt auf dem rd. 450 km langen Abschnitt Würzburg – Köln wird die imposante Schnellzug-Dampflok 012 104-6 (alias 01 1104) des Nürnberger Vereins Faszination Dampf e.V. aus dem Baujahr 1940 sein. Die bis zu 140 km/h schnelle und rd. 177 t schwere Maschine gelangte nach ihrer Abstellung bei der Deutschen Bundesbahn im Jahre 1974 zunächst nach England. 1996 wurde sie nach Deutschland zurückgekauft und ab 2009 in fast 15-jähriger Arbeit wieder betriebsfähig hergerichtet. Seit ihrer Wiederinbetriebnahme am 08. Juni 2023 begeistert sie nicht nur Eisenbahnfans in ganz Deutschland!
_

Unser Sonderzug startet morgens mit einer historischen Elektrolok in Mönchengladbach, vorgesehen ist die Schnellzuglok 110 350-6 (ehem. BR E10). Mit Fahrt über Krefeld, Oberhausen, Duisburg, Düsseldorf und Köln erreichen wir das Mittelrheintal, weitere Zustiege sind Bonn, Linz a. Rh., Neuwied und Koblenz-Ehrenbreitstein. Zwischen Koblenz und Mainz durchfahren wir das UNESCO Welterbe Oberes Mittelrheintal. Der Rhein schlängelt sich durch ein Tal mit Burgen und Weinterrassen, dieser Abschnitt gehört mit zu den schönsten Bahnstrecken in Deutschland – und dazwischen rollt unser Zug weiter in Richtung Süden.
Bildnachweis: Daniel Pranke
_





Bildnachweis: NZR Archiv
Nun geht´s quer durch Hessen Richtung bayrischer Landesgrenze, via Aschaffenburg, Lohr und Gemünden (jeweils ohne Halt), entlang des landschaftlich schönen Maintals erreichen wir bald unser Ziel Würzburg. Sie reisen im Schnellzug-Abteilwagen der 1960er/1970er Jahre im gemütlichen 6er-Abteil auf gepolsterten Sitzen. Am offenen Fenster lassen Sie sich den frischen Wind und die Dampfwolken der arbeitenden Lokomotive um die Nase wehen. Der Zug verfügt über Toiletten in allen Wagen.
Hinweis:
Auf der Hinfahrt ist im Raum Köln der Zustieg in Köln Messe/Deutz tief möglich, Ausstieg auf der Rückfahrt dann in Köln Hbf.
Auf der Rückfahrt ist in Koblenz-Ehrenbreitstein ein Foto- und Wasserhalt von ca. 45 Minuten vorgesehen.
Die Dampflok 012 104-6 wird uns auf der Rückfahrt nach dem Halt im Kölner Hbf in Köln-Nippes verlassen, die Weiterfahrt zu den nachfolgenden Bahnhöfen erfolgt dann mit der Elektrolok 110 350-6.

Der Sonderzug ist bewirtet, im gemütlichen Speisewagen erhalten Sie kalte und heiße Getränke sowie kleine Speisen zu vernünftigen Preisen. Der Speisewagen verfügt über 48 Sitzplätze die allen Fahrgästen abwechselnd zur Verfügung stehen.
An Bord des Zuges ist nur Barzahlung möglich, keine Kartenzahlung.
Bei der Fahrkartenbestellung können Sie bereits Ihr Frühstück und Ihr Abendessen im Voraus bestellen:
Frühstück: zwei ganze belegte Brötchen mit Wurst, Käse oder Marmelade, einem Heißgetränk (Kaffee, Tee oder Kakao) und einem hartgekochtem Ei zu je 9,50 Euro.
Abendessen: Nudeln mit Bolognesesauce zu je 11,90 Euro, vegetarisch nur mit Tomatensauce 10 Euro.
Ihr Reiseziel Würzburg:
Würzburg liegt im deutschen Bundesland Bayern. Es ist für seine Gebäude im Barock- und Rokokostil bekannt, besonders für die Würzburger Residenz aus dem 18. Jahrhundert, mit prächtigen Räumen, einem großen Fresko des venezianischen Künstlers Tiepolo und einem reich verzierten Treppenhaus. Mit seinen zahlreichen Weinstuben, Weinkellern und Weingütern sowie dem charakteristischen Bocksbeutel ist Würzburg das Herz der Weinregion Franken. Besonders empfehlenswert ist ein Spaziergang am Mainufer am “Alten Kranen”, ca. 20-30 Minuten zu Fuß vom Bahnhof entfernt.
Der Aufenthalt ist Würzburg ist diesmal vergleichsweise kurz, denn wir wollen nicht zu spät zurückfahren, um das Tageslicht zur Rückfahrt mit der Dampflok auszunutzen.
Die Aufenthaltszeit reicht aber gut aus für ein stärkendes Mittagessen.





_





Bildnachweise: Tourismusinformation Würzburg
XX
Der vorläufige Fahrplan unseres Sonderzuges, diese Fahrzeiten sind noch geschätzt und werden sich noch ändern:
Abfahrt Hinfahrt | Bahnhof | Ankunft Rückfahrt |
5:55 | Mönchengladbach Hbf | 23:25 |
6:10 | Krefeld Hbf | 23:10 |
6:30 - 6:50 | Oberhausen Hbf - Richtungswechsel | 22:25 - 22:50 |
7:00 | Duisburg Hbf | 22:15 |
7:15 | Düsseldorf Hbf | 21:55 |
7:25 | Leverkusen-Mitte | 21:30 |
- | Köln-Nippes - Lokwechsel Rückfahrt, kein Ein/Ausstieg | 20:50 - 21:05 |
- | Köln Hbf, Halt nur auf der Rückfahrt | 20:40 |
7:45 | Köln Messe/Deutz tief, Halt nur auf der Hinfahrt | - |
8:10 | Bonn-Beuel | 20:05 |
8:35 | Linz a. Rhein | 19:35 |
8:50 | Neuwied | 19:15 |
9:00 | Koblenz-Ehrenbreitstein - auf der Rückfahrt Fotohalt und Wasser nehmen | 18:15 - 19:00 |
12:00 an | Würzburg Hbf | 15:00 ab |
Bitte beachten:
– nach der Online-Fahrkartenbestellung erhalten Sie eine Buchungsbestätigung/Rechnung per Email.
– den verbindlichen Fahrplan und die Fahrkarten mit der Platzreservierung erhalten Sie zugeschickt sobald der gültige Fahrplan vorliegt, spätestens bis 3 Tage vor der Fahrt.
– die Sonderfahrt findet nur bei Erreichen der Mindestteilnehmeranzahl von 450 Personen statt.
– sollte die Sonderfahrt auf Grund zu geringer Teilnehmerzahl abgesagt werden erhalten Sie bereits bezahlte Fahrkarten zurückerstattet…
– bitte beachten Sie unsere Allg. Geschäftsbedingungen AGB hier lesen! (öffnet in neuem Tab)…
– Irrtum und Änderungen auf Grund von Gleisbaustellen, Streckensperrungen u.ä. Ereignissen vorbehalten.
– die Platzvergabe (öffnet in neuem Tab) erfolgt in der Reihenfolge des Buchungseingangs.
– Buchungen sind auch telefonisch unter 02041 – 34 84 668 möglich.
– Gruppen mit mehr als 10 Personen bitte telefonisch buchen.
– Kinder unter 4 Jahren reisen kostenlos, aber ohne Sitzplatzanspruch mit, max. 2 Kinder unter 4 J. pro Anmeldung.
– Mitnahme von kleinen Hunden nur mit Anmeldung, größere Hunde nur mit telefonischer Absprache!
Hinweise zum Datenschutz: NostalgieZugReisen wird ihre Daten bis auf Widerruf elektronisch speichern, solange diese für die Bearbeitung und Abwicklung der Sonderfahrt notwendig sind (Zahlungseingänge, Versand der Fahrtunterlagen wie Fahrkarten und Fahrpläne). Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter Datenschutzerklärung.
Fahrpreise:
Die Fahrpreise inkl. Platzreservierung für Hin- und Rückfahrt:
Sitzplatz im 2. Klasse-Schnellzug-Abteilwagen, 1. oder 2. Wagen ab Würzburg direkt hinter der Dampflok: Erwachsene 129 Euro, Kinder v. 4-16 J. 99 Euro (begrenzte Sitzplatzzahl!)
Sitzplatz im 2. Klasse-Schnellzug-Abteilwagen: Erwachsene 119 Euro, Kinder v. 4-16 J. 89 Euro
Sitzplatz im 1. Klasse-Schnellzug-Abteilwagen: Erwachsene 139 Euro, Kinder v. 4-16 J. 99 Euro
Die vorgesehene Wagenreihung auf der Rückfahrt ab Würzburg hinter der Dampflok:
– Dampflok 012 104-6
– Wasserwagen “Gbs”
– Lok-Begleiterwagen
– Wagen 1 – 2. Klasse
– Wagen 2 – 2. Klasse
– Wagen 3 – 2. Klasse
– Wagen 4 – 1. Klasse
– Wagen 5 – Speisewagen
– Wagen 6 – 1. Klasse
– Wagen 7 – 1. Klasse
– Wagen 8 – 1. Klasse
– Ellok am Zugschluss zum Heizen und Kochen
WICHTIG: Sitzplätze in Fahrtrichtung können nicht im Voraus gebucht werden!
Telefonische Auskünfte telefonisch unter 02041 – 34 84 668.
Montag, Dienstag, Donnerstag: 10-16 Uhr, Freitag 10-15 Uhr, Mittwoch und an gesetzlichen Feiertagen in NRW geschlossen.
Bitte nutzen Sie den Anrufbeantworter, falls Sie außerhalb der Bürozeiten anrufen oder wir nicht erreichbar sind.
Wir rufen schnellstmöglich zurück!
Online-Anmeldeformular: