16.08.2025 – Mit dem IC der 1980er-Jahre nach Westerland auf Sylt

XX

Anmeldeformulare, Fahrkartenpreise sowie den Fahrtverlauf mit den möglichen Zustiegen und Fahrzeiten finden Sie ganz am Schluß dieser Seite.

Zuglok bis Itzehoe wird eine Schnellfahrlok der BR103 des DB Museums Koblenz sein. Mit ihrer Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h galten sie lange als das Flaggschiff der Deutschen Bundesbahn (DB) und waren neben den Diesellokomotiven der Baureihe V 200 eine der bekanntesten deutschen Lokomotivbaureihen der Nachkriegszeit. Die BR 103 war DIE typische Lokomotive im hochwertigen IC- und TEE-Verkehr. Auf Abschnitten wird unser Sonderzug auch tatsächlich die Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h ausfahren können!
Nach unserem letzten Zustieg in Hamburg zweigen wir in Elmshorn auf die sog. Marschbahn ab, in den 1970er Jahren bei Eisenbahnfreunden berühmt geworden durch die legendären Einsätze der Schnellzug-Dampfloks der BR 01.10 im Syltverkehr.

Im Bahnhof Itzehoe endet der Fahrdraht und zwei Diesellokomotiven der BR 218 werden den Zug übernehmen. Aufgrund des hohen elektrischen Energiebedarfs der Wagen (Klimaanlagen, Küche mit Kühlschränken) sind tatsächlich zwei Lokomotiven erforderlich, um zum einen die Stromversorgung der Wagen mit 1000 Volt sicherzustellen und auch um die Zugleistung mit 140 km/h zu gewährleisten. Im weiteren Fahrtverlauf gelangen wir über eine lange Rampe auf die Hochdonner Hochbrücke, die in 42m Höhe den Nord-Ostsee-Kanal überspannt und somit auch den größten Schiffen eine freie Durchfahrt garantiert. Diese Brücke wurde von 1913 bis 1920 errichtet, ist rd. 2.220 Meter lang und 14.745 Tonnen schwer. Kurz vor Erreichen der Insel Sylt befahren wir dann den 1927 eröffneten und 11,3 km langen Hindenburgdamm, wenig später erreichen wir dann unseren Zielbahnhof Westerland auf Sylt!

Bitte beachten: Sie können ENTWEDER die Inselrundfahrt ODER die Schiffsfahrt dazubuchen, beides geht nicht, da diese weitgehend zeitgleich stattfinden:

Abfahrt Hinfahrt
Zug-Nr. 336
GleisBahnhofAnkunft Rückfahrt
Zug-Nr. 337
Gleis
5:039Hamm Hbf3:0617
5:322Bielefeld Hbf2:294
6:0013Minden (Westf) Hbf1:5511
6:218Wunstorf1:319
6:584Hannover Hbf1:008
7:165Celle0:376
7:412Uelzen0:081
7:593Lüneburg 23:501
8:4114Hamburg Hbf23:1213
9:35 - 9:553Itzehoe - Lokwechsel22:06 - 22:264
11:581Westerland auf Sylt20:001

xxx

Fahrpreise:

Die Fahrpreise inkl. Platzreservierung für Hin- und Rückfahrt:
2.-Klasse-Abteilwagen “Bm”: Erwachsene 119 Euro, Kinder v. 4-16 J. 79 Euro
1. Klasse-Abteilwagen “Avmz”: Erwachsene 139 Euro, Kinder v. 4-16 J. 99 Euro
1. Klasse-Großraumwagen “Apmz”: Erwachsene 139 Euro, Kinder v. 4-16 J. 99 Euro
Sitzplatz im TEE-Speisewagen: Erwachsene 155 Euro, Kinder v. 4-16 J. 115 Euro
Ab dem Zustieg Hamburg Hbf sind die Fahrkarten 10 Euro günstiger.
Hinweis: Aufgrund des Einsatzes von insgesamt 3 Lokomotiven ist der Fahrpreis bei dieser Sonderfahrt etwas höher als Sie es vielleicht gewohnt sind – wir bitten um Verständnis.

Telefonische Auskünfte und Anmeldungen unter 02041- 34 84 668:
Montag, Dienstag, Donnerstag: 10-16 Uhr, Freitag 10-15 Uhr, Mittwoch und an gesetzlichen Feiertagen in NRW geschlossen.
Bitte nutzen Sie den Anrufbeantworter, falls Sie außerhalb der Bürozeiten anrufen oder wir nicht erreichbar sind.
Wir rufen schnellstmöglich zurück!

Wichtig: Sitzplätze in Fahrtrichtung können NICHT im Voraus gebucht werden!

Online-Anmeldeformular:

Fahrtdatum: Samstag, 16.08.2025

Fahrtbezeichnung: Mit dem InterCity der 1980er Jahre nach Westerland auf Sylt

Felder mit einem * sind “Pflichtfelder” und müssen ausgefüllt werden!

Bitte geben Sie die Anzahl der Fahrkarten an:

Fahrpreise für Hin- und Rückfahrt inkl. Platzreservierung:
2. Klasse Abteilwagen: Erwachsene 119 Euro, Kind 4-16 J. 79 Euro
1. Klasse Abteilwagen: Erwachsene 139 Euro, Kind 4-16 J. 99 Euro
1. Klasse Großraumwagen: Erwachsene 139 Euro, Kind 4-16 J. 99 Euro
Reservierter Sitzplatz im TEE-Speisewagen: Erwachsene 155 Euro, Kind 4-16 J. 115 Euro
Ab dem Zustieg Hamburg Hbf sind die Fahrkarten 10 Euro günstiger.

Summe Fahrkarten: Euro
Anzahl Fahrkarten:

Bitte wählen Sie Ihre gewünschten Zusatzleistung,
Bitte beachten Sie, dass Sie NUR AN EINER Zusatzleistung teilnehmen können, da diese zeitgleich und an unterschiedlichen Orten stattfinden:

Summe Zusatzleistungen: Euro

Bitte wählen Sie Vorbestellung Frühstück und Abendessen:
Frühstück mit zwei ganzen belegten Brötchen mit Käse, Wurst oder Marmelade, ein Heißgetränk (Kaffee, Tee oder Kakako) und ein hartgekochtes Ei
Abendessen: Klassischer Burger mit Kartoffelspalten zu je 11,50 Euro

Summe Frühstück/Abendessen: Euro

Endsumme: Euro

Mit der Abgabe der Bestellung erkennt der Besteller die AGB von NostalgieZugReisen an.

.