XX
Samstag, 20.09.2025:
Mit dem InterCity (IC) der 1980er Jahre an die Nordsee
nach Emden oder Norddeich/Mole – Fähre zur Insel Norderney
Bildnachweis: Sebastian Wulff
Anmeldeformulare, Fahrkartenpreise sowie den Fahrtverlauf mit den möglichen Zustiegen und Fahrzeiten finden Sie ganz am Schluß dieser Seite.
Reisen Sie in den komfortabelsten Wagen, die die ehem. Deutsche Bundesbahn in den 1980er Jahren im planmäßigen TEE-, InterCity- und EuroCityVerkehr bieten konnte. Genießen Sie eine Reise wie in einer vergangenen Epoche, während am Fenster die unterschiedlichsten Landschaften vorbeiziehen. Sie nehmen Platz im originalen IC-1.-Klasse-Abteilwagen “Avmz”, im IC-1.-Klasse-Großraumwagen “Apmz” oder im IC-2.-Klasse-Abteilwagen “Bm” und reisen auf bequemen Polstersitzen. Alle Wagen verfügen über Toiletten, die Wagen der 1. Klasse und der Speisewagen sind klimatisiert. Bitte beachten Sie, daß sich nur bei den Abteilwagen 2. Klasse die Fenster öffnen lassen.




..




Bildnachweis: Innenaufnahmen Nicole Sobottka, DB Museum Koblenz, Archiv NZR; Außenaufnahme TEE/IC-Speisewagen Dirk Frielingsdorf;
die Innenaufnahmen sind beispielhaft für die Ausstattung, je nach Wagen sind Abweichungen möglich
Der Sonderzug ist bewirtet, im ehemaligen TEE-Speisewagen mit 36 Sitzplätzen sowie im Bistrowagen mit 20 Sitzplätzen erhalten Sie kalte und heiße Getränke sowie Speisen zu vernünftigen Preisen. Diese Sitzplätze stehen allen Reisenden während der Fahrt zur Verfügung.
An Bord des Zuges ist nur Barzahlung möglich, keine Kartenzahlung.
Bei der Fahrkartenbestellung können Sie bereits Ihr Frühstück und Ihr Abendessen im Voraus bestellen:
Frühstück: zwei ganze belegte Brötchen mit Wurst, Käse oder Marmelade, einem Heißgetränk (Kaffee, Tee oder Kakao) und einem hartgekochtem Ei zu je 9,50 Euro.
Abendessen: Hühnerfrikassee mit Reis zu 13,90 Euro oder als vegetarische Variante Gemüsefrikassee mit Reis zu 11,00 Euro.
Frühstück und Abendessen können Sie an den freien Plätzen im Speise- oder Bistrowagen oder auch am Sitzplatz in Ihrem Wagen einnehmen.
(Vorbestellschluss 16.09.2025)

Auch diesmal bieten wir einige fest reservierte 1.-Klasse Sitzplätze im Großraumabteil des TEE-Speisewagens an. Sie verbringen dann die gesamte Reise auf diesen Plätzen (keine Sitzplätze im Abteil o.ä.). Es stehen insgesamt 18 Plätze an drei 4er-Tischen und drei 2er-Tischen zur Verfügung – siehe Foto. Sie können diese Plätze selbstverständlich auch einzeln oder zu zweit usw. buchen – nur solange verfügbar!
Unser Sonderzug steuert zwei Ziele an, an einem der beiden können Sie aussteigen und den Tag verbringen:
1) Emden, die Hafenstadt an der Mündung der Ems in die Nordsee
oder
2) Norddeich/Mole, hier können Sie die Fähre zur Insel Norderney mit buchen
Wichtig: Sie können nicht beide Ziele besuchen!
Zunächst erreicht unser Sonderzug die Stadt Emden. Hier können Sie aussteigen und das Flair der größten Stadt Ostfrieslands entdecken. Bekannteste Einwohner Emdens sind die Komödianten Otto Waalkes und Karl Dall. Eine Hafen- oder Grachtenrundfahrt ist sicher empfehlenswert und kann vor Ort spontan gebucht werden. Infos zur Hafen- oder Grachtenrundfahrt in Emden hier klicken ► Ausflugsfahrten Emden.





Bildnachweis: Nicole Sobottka
..

Anlässlich des “Tages der Schiene” findet in Emden in Bahnhofsnähe ein Fahrtag bei der ►Mini-Bahn Emden statt, hier können Jung und Alt ein paar Runden mit der dampfbetriebenen Bahn auf 5- oder 7-1/4-Zoll-Gleisen drehen!
Ebenso machen die Kollegen der ►Denkmallok 44 903 auf sich aufmerksam. Seit geraumer Zeit wird die Wiederinbetriebnahme der imposanten Güterzug-Dampflok angestrebt, die Lok steht in unmittelbarer Nähe des Bahnhofes direkt neben der Mini-Bahn. Im Ausstellungszelt gibt´s ausführliche Informationen zu dem Projekt sowie einen kleinen Imbiss. (Foto: Nicole Sobottka)
..
Nach dem Halt in Emden (siehe Fahrplan weiter unten auf dieser Seite) fährt unser Sonderzug direkt weiter nach Norddeich/Mole.
Das Highlight ist natürlich die Überfahrt zur Insel Norderney. Für unseren Sonderzug haben wir extra für Sie eine Fähre nur für unsere Reisegruppe gechartert!
Vom Bahnsteig unseres Zuges erreichen Sie den Anleger in nur 150 m bequem zu Fuß!
Fahrpreise für die Hin- und Rückfahrt mit der Fähre: Erwachsene 33,90 Euro (Normalpreis 39,80 Euro), Kinder 4-16 Jahre 24,40 Euro,
Die Fahrkarten für die Fähre können Sie bei Ihrer Fahrkartenbuchung für den Sonderzug gleich mitbestellen!
Genießen Sie das Nordseeflair schon während der Überfahrt, Fahrzeit pro Richtung ca. 60 Minuten.
Abfahrt der Fähre ab Norddeich/Mole: 12:20 Uhr, Ankunft Norderney ca. 13:20 Uhr,
Rückfahrt ab Norderney: 16:15 Uhr.
Auf Norderney angekommen sind es ca. 1,8 km zu Fuß bis in die Innenstadt.
Der feine Sandstrand umgibt das kleine Städtchen und man kann ab dem Schiffsanleger auch direkt zum Strand, ca. 1,0 km zu Fuß.
Auf Norderney gibt es ingesamt drei Buslinien ab bzw. zum dem Fähranleger, mit denen Sie folgende Ziele erreichen können:
– Linie 1: Richtung Innenstadt
– Linie 2: Richtung “Kapitänseck”
– Linie 3: Richtung “Am Kap”
Die Busse verkehren ungefähr im 1-1/2 bis 2-Stundentakt – Fahrplaninfos an den Haltestellen vor Ort.
Am Busbahnhof gibt es auch einen Taxistand.
Weitere Infos über Norderney siehe hier ►Insel Norderney
Auf der Insel kann man sich natürlich auch Fahrräder ausleihen und so einen schönen Ausflug über die ganze Insel unternehmen.
Fahrradtransport in unserem Sonderzug ist leider aus Platzgründen nicht möglich – wir bitten um Verständnis.
Alternativ können Sie nach dem Ausstieg in Norddeich/Mole auch auf dem Festland bleiben und einen schönen Strandspaziergang unternehmen und der Kleinstadt Norden einen Besuch abstatten.










Bildnachweis: Tourismusinformation Norderney
Der von der Deutschen Bahn InfraGO AG bereits bestätigte und gültige Fahrplan – Stand 25.03.2025:
Abfahrt Hinfahrt Zug-Nr. 336 | Gleis | Bahnhof | Ankunft Rückfahrt Zug-Nr. 337 | Gleis |
5:19 | 2 | Koblenz Hbf | 0:07 | 2 |
6:03 | 1 | Bonn Hbf | 23:09 | 2 |
6:27 | 4 | Köln Hbf | 22:33 | 7 |
6:57 | 17 | Düsseldorf Hbf | 22:00 | 16 |
7:17 | 11 | Duisburg Hbf | 21:46 | 4 |
7:30 | 4 | Essen Hbf | 21:30 | 2 |
7:44 | 7 | Gelsenkirchen Hbf | 21:17 | 4 |
8:25 | 2 | Recklinghausen Hbf | 21:01 | 1 |
9:22 | 12 | Münster (Westf) Hbf | 20:08 | 8 |
11:13 an | 4 | Emden | 18:19 ab | 5 |
11:51 an | 2 | Norddeich Mole - Fähre nach Norderney | 17:45 ab | 2 |
xxx
Bitte beachten:
– nach der Online-Fahrkartenbestellung erhalten Sie eine Buchungsbestätigung/Rechnung per Email.
– den verbindlichen Fahrplan und die Fahrkarten mit der Platzreservierung erhalten Sie zugeschickt sobald der gültige Fahrplan vorliegt, spätestens bis 5 Tage vor der Fahrt.
– die Sonderfahrt findet nur bei Erreichen der Mindestteilnehmeranzahl statt.
– sollte die Sonderfahrt auf Grund zu geringer Teilnehmerzahl abgesagt werden erhalten Sie bereits bezahlte Fahrkarten zurückerstattet.
– bitte beachten Sie unsere Allg. Geschäftsbedingungen AGB hier lesen! (öffnet in neuem Tab).
– mit der Abgabe der Bestellung erkennt der Besteller die AGB von NostalgieZugReisen an.
– Irrtum und Änderungen auf Grund von Gleisbaustellen, Streckensperrungen u.ä. Ereignissen vorbehalten.
– die Platzvergabe (öffnet in neuem Tab) erfolgt in der Reihenfolge des Buchungseingangs.
– Buchungen sind auch telefonisch unter 02041- 34 84 668 möglich.
– Gruppen mit mehr als 10 Personen bitte telefonisch buchen.
– Kinder unter 4 Jahren reisen kostenlos, aber ohne Sitzplatzanspruch mit, max. 2 Kinder unter 4 J. pro Anmeldung.
– Mitnahme von Hunden nur mit telefonischer Anmeldung!
– Bitte rechnen Sie bei Sonderzugfahrten immer mit Verspätungen auf Hin- und/oder Rückfahrt und berücksichtigen Sie dies bei Ihrer An- und Abreiseplanung!
Hinweise zum Datenschutz: NostalgieZugReisen wird ihre Daten bis auf Widerruf elektronisch speichern, solange diese für die Bearbeitung und Abwicklung der Sonderfahrt notwendig sind (Zahlungseingänge, Versand der Fahrtunterlagen wie Fahrkarten und Fahrpläne). Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter Datenschutzerklärung.
Fahrpreise:
Die Fahrpreise inkl. Platzreservierung für Hin- und Rückfahrt:
2.-Klasse-Abteilwagen “Bm”: Erwachsene 119 Euro, Kinder v. 4-16 J. 89 Euro
1. Klasse-Abteilwagen “Avmz”: Erwachsene 139 Euro, Kinder v. 4-16 J. 109 Euro
1. Klasse-Großraumwagen “Apmz”: Erwachsene 139 Euro, Kinder v. 4-16 J. 109 Euro
Sitzplatz im TEE-Speisewagen: Erwachsene 149 Euro, Kinder v. 4-16 J. 119 Euro
Bei Zustieg Münster sind die Fahrkarten 10 Euro günstiger.
Auskünfte und Fahrkartenbestellungen sind auch telefonisch unter 02041- 34 84 668 möglich:
Bürozeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag: 10-16 Uhr, Freitag 10-15 Uhr, Mittwoch und an gesetzlichen Feiertagen in NRW geschlossen.
Bitte nutzen Sie den Anrufbeantworter, falls Sie außerhalb der Bürozeiten anrufen oder wir nicht erreichbar sind.
Wir rufen schnellstmöglich zurück!
Wichtig: Sitzplätze in Fahrtrichtung können NICHT im Voraus gebucht werden!
Online-Anmeldeformular: